Veranstaltungsdaten

Stärken- und Resilienztraining für Konrektor*innen
Veranstaltungs-Nr.: 25LP51501
Schwerpunkte/Rubrik:Übergreifende Themen (ÜT)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Überfachliche Themen
Zielgruppen:
  • Stellvertretende Schulleitung (Brandenburg)
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Sekundarstufe I, Primarstufe
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Ricarda Päßler, Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Dozenten:Annika Breuer * Dr. Alexander Knuth

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die stellvertretenden Schulleitungen der Netzwerke Grund- und Förderschulen im Aufsichtsbereich des Staatlichen Schulamts Brandenburg an der Havel. Ein Eigenanteil von 87,00€ ist vor Ort zu entrichten. Der Teilnehmerbeitrag für stellv. Schulleitungen der Schulen in freier Trägerschaft beträgt 177,00€

Alle Veranstaltungen


25LP51501 - 25.03.2025 - 26.03.2025 - Springbachmühle Bad Belzig, Mühlenweg 2, 14806 Bad Belzig - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Stärken- und Resilienztraining für Konrektor*innen

25LP51502 - 01.04.2025 - 02.04.2025 - Springbachmühle Bad Belzig, Mühlenweg 2, 14806 Bad Belzig - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Stärken- und Resilienztraining für Konrektor*innen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg, 14974 Ludwigsfelde

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

25.03.2025 10:00 Uhr bis 26.03.2025 16:00 Uhr

Dauer: 20 Stunden
Anmeldeschluss: 23.03.2025

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Springbachmühle Bad Belzig, Mühlenweg 2, 14806 Bad Belzig

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.