Veranstaltungsdaten

Fachdidaktik Sport - Rückschlagspiele
Veranstaltungs-Nr.: 25L309601

Inhalt/Beschreibung

Du bist neu an der Schule und sollst verschiedene Rückschlagspiele erstmalig unterrichten, bist aber unsicher, welche Inhalte in welcher Reihenfolge sinnvoll sind? Hier stellen wir dir Herangehensweisen vor und unterbreiten dir Vorschläge, wie du deine Sportsequenzen sinnvoll strukturieren kannst.

Sequenzplanung, methodisches Vorgehen, Leistungsüberprüfungen im:
- Basketball
- Fußball
- Handball
-Floorball

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sport
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten, Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger
Schularten:
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Ricarda Päßler, Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Dozenten:Erik Johannes, Hermann-von-Helmholtz-Gymn​asium Europaschule * Christina Rufft, Bertolt-Brecht-Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Haltet euer SchiC bereit.
Zusatzinformationen:Du bist neu an der Schule und sollst verschiedene Rückschlagspiele erstmalig unterrichten, bist aber unsicher, welche Inhalte in welcher Reihenfolge sinnvoll sind? Hier stellen wir dir Herangehensweisen vor und unterbreiten dir Vorschläge, wie du deine Sportsequenzen sinnvoll strukturieren kannst.

Sequenzplanung, methodisches Vorgehen, Leistungsüberprüfungen im:
-Tischtennis
- Volleyball
- Badminton

Alle Veranstaltungen


25L309601 - 27.11.2025 - Online-Veranstaltung (andere Plattform), * , 00000 Online - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Fachdidaktik Sport - Rückschlagspiele


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

27.11.2025
16:30 bis 18:45 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 26.11.2025

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung (andere Plattform), * , 00000 Online

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.