Veranstaltungsdaten

Fachtag Gesundheitsförderung: Resiliente Schule in Bewegung
Veranstaltungs-Nr.: 23L410202
Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Überfachliche Themen
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Tagung/Konferenz
Gültigkeitsbereich:bundesweit
Leitung:Marion Nagel, Landesistitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Dozenten:siehe Veranstaltungsankündigung:​ https://bildungsserver.ber​lin-brandenburg.de/fileadm​in/bbb/themen/Gesundheitsf​oerderung/Material/ 2024_05_29_Veranstaltungsa​nkuendigung_FT_Resilienz.p​df

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulberater:innen, sonstiges pädagogisches Personal

Kontaktinformationen

Marion Nagel, E-Mail: marion.nagel@lisum.berlin-​brandenburg.de und
Johannes Schneidemesser, LISUM, E-Mail: johannes.schneidemesser@li​sum.berlin-brandenburg.de


Alle Veranstaltungen


23L410201 - 20.09.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Konzeptwerkstatt: „Gemeinsam mobil für alle“ – Erarbeitung eines schul(spezif)ischen Mobilitätskonzepts (von der Mobilitätsbildung + Schulwegsicherheit + Elternarbeit zum schul(spezif)ischen Mobilitätskonzept)

23L410208 - 21.11.2023 - eCampus LISUM, Online-Veranstaltung des LISUM Berlin-Brandenburg, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Online-Fachtag: Haltung zeigen - Für ein diversitätssensibles Miteinander an Schulen

23L410210 - 06.12.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fachtag: Konzeptwerkstatt für Schutzkonzepte an Schulen

23L410204 - 12.12.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag "Wagen und Wachsen" Qualitätsentwickl​ung im ganztägigen Lernen

23L410205 - 23.02.2024 - Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag: Lernen in Zukünften zu denken

23L410206 - 19.03.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag: Demokratiebildung in der Grundschule

23L410203 - 23.05.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag: Demokratische und Künstliche Intelligenz in der Schule

23L410202 - 29.05.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag Gesundheitsförderung: Resiliente Schule in Bewegung

23L410212 - 11.06.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Konzeptwerkstatt für Kinderschutzkonzepte an Schulen in Brandenburg

23L410209 - 04.07.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang

Fachtag: Mobilitätsbildung gemeinsam umsetzen


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "WS 1 Familien mit psychischen Belastungen und Erkrankungen"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Jannis Seidemann | NOW! Potsdam
Workshop 02 "WS 2 Alle Gefühle sind wichtig - Stressresilienz und Umgang mit starken Gefühlen"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Jugendnotmail.Berlin
Workshop 03 "WS 3 Poi-Spinning – von der Tradition der Maori zur kreativen Bewegungskunst"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Dozent/in:Johanna Kohl, Heidi Barucki | Borkheider SV 90
Workshop 04 "WS 4 Stimme in Bewegung"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Katharina Halibrand | Kommunikationstrainerin
Workshop 05 "WS 5 Resilienz auf der Basis des PERMA-Modells - Für Ihr Wohlbefinden"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Kerstin Berg | LISUM
Workshop 06 "WS 6 Dürfen Lehrkräfte Freizeit haben? – Arbeitszeit erfassen, Resilienz steigern"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Katrin Gerstner, Grit Diaz de Arce | LISUM
Workshop 07 "WS 7 Eltern-Dialoge mit Schwung: Ihre Resilienz im Schulalltag stärken"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dozent/in:Bianca Erdmann | LISUM
Workshop 08 "WS 8 Schule im achtsamen Dialog?!"
Zeitraum:29.05.2024 13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Dozent/in:Sabine Lenk | LISUM

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

29.05.2024
09:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 07.05.2024

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.