Veranstaltungsdaten

Fachaustausch zur Qualitätssicherung im Geoggraphie
-Unterrichtsin​halte der Sek I und Sek II
-TaskCards
-Erklärvideos im Geographieunterricht (Aufgabe, Einsatz, Bewertungsmöglichkeiten)
-​ Klausrgutachten online

Veranstaltungs-Nr.: 23B403401

Inhalt/Beschreibung

In der Fortbildung wollen wir in einem gemeinsamen Austausch praxisnahe und sinnvolle Unterrichtsverknüpfungen herstellen.
Schwerpunktmäß​ig wird hier das Fach Geographie angeboten, aber auch für GEWI, Medien und Politik sind hier hilfreiche Aspekte.
Folgende Inhalte werden im Fachaustausch angeboten:
-Unterrichtsinh​alte mit Hilfe von TaskCards digital verwalten (Schüler- und Lehrerperspektive)
-Erklär​videos im Geographieunterricht (Aufgabe, Einsatz, Bewertungsmöglichkeiten)
-​ Klausrgutachten online erstellen
- Anforderungen an schriftliche Leistungsfeststellungen (Lohnende Aufgabenstellungen, Operatoren, Verortung als Einleitung, Layout etc.)
-Abitur (Mündlich, Schriftlich, Probleme, Schwierigkeiten, Inhalte)
-Sonstiges

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geografie, Politische Bildung
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I, Gymnasiale Oberstufe
Forbildungsformat:Hybridveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Ricarda Päßler, Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Dozenten:Erik Johannes, Hermann-von-Helmholtz-Gymn​asium Europaschule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Hybrides Bildungangebot
In der Veranstaltung sollen die Inhalte praxisnah kennengelernt und sinnvolle Unterrichtsverknüpfungen hergestellt werden. Wir starten um 12 Uhr mit der Videokonferenz. Der Einladungslink erfolgt bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Die Videokonferenz endet um 15 Uhr. Sollte es weiteren Redebedarf geben können gemeinsam weitere Termine mit verschiedenen Schwerpunkten festgelegt werden.
Im Anschluss werden Materialien und eine Onlineplattform zur weiteren Verwendung/ Vertiefung zur Verfügung gestellt.
Zusatzinformationen:In der Veranstaltung sollen die Inhalte praxisnah kennengelernt und sinnvolle Unterrichtsverknüpfungen hergestellt werden. Wir starten um 12 Uhr mit der Videokonferenz. Der Einladungslink erfolgt bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Die Videokonferenz endet um 15 Uhr. Sollte es weiteren Redebedarf geben können gemeinsam weitere Termine mit verschiedenen Schwerpunkten festgelegt werden.
Im Anschluss werden Materialien und eine Onlineplattform zur weiteren Verwendung/ Vertiefung zur Verfügung gestellt.

Alle Veranstaltungen


23B403401 - 19.06.2024 - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel  

Fachaustausch zur Qualitätssicherung im Geoggraphie -Unterrichtsin​halte der Sek I und Sek II -TaskCards -Erklärvideos im Geographieunterricht (Aufgabe, Einsatz, Bewertungsmöglichkeiten) -​ Klausrgutachten online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg an der Havel

Kerstin.Jasch@schul​aemter.brandenburg.​de
Tel.: (03381) 39 74 33

Zum Profil des Anbieters

Termin

19.06.2024
12:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 5 Stunden
Anmeldeschluss: 17.06.2024

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.