Workshop 01
"WS01 - Inklusive OER für die berufliche Bildung im Team erstellen"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Prof. Dr. Frank J. Müller
(Universität Bremen, FB Inklusive Pädagogik) |
|
Workshop 02
"WS02 - BMBF-gefördertes Projekt "IKKE" - Inklusive Küche 4.0 Entwicklung und Etablierung von inklusiven Lehr- und Lerntools zur lernortübergreifenden Vernetzung im Berufsbildungsbereich "Küche""
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Jan Meyerhoff (OSZ Prignitz, Schulleiter); Susann Bolz (Lebenshilfe Prignitz); Sven Küchler (BBZ Prignitz) |
|
Workshop 03
"WS03 - BMBF-gefördertes Projekt "InProD2-Inklusion in der Produktion" Erprobung digitaler Tools zur Unterstützung von Lernprozessen in Produktionsberufen am Beispiel der Druck- und Medienindustrie"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Christina Hanck (Oberlin Berufsbildungswerk Potsdam); Dr. Susanne Wagner (Institut für Textoptimierung GmbH) |
|
Workshop 04
"WS04 - Diklusion - Digitale Medien und Inklusion Chancen eines diklusiven Unterrichts - Erprobung digitaler Tools zur Unterstützung von Lernprozessen an beruflichen Schulen"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Dr. Lea Schulz
(Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein, Studienleiterin) |
|
Workshop 05
"WS05 - Digitale Tools für den inklusiven Unterricht am Beispiel Kompetenzrasterarbeit im Bildungsgang Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Iris Schultz (SenBJF, IV A3 Sch); Fr. Noto (spx consult GmbH) |
|
Workshop 06
"WS06 – Förderplanung mit Hilfe digitaler Tools am Beispiel des Förderplaners V2"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Ulrike Schönfelder
(OSZ Bürowirtschaft 1, Berlin) |
|
Workshop 07
"WS07 - MYS-Toolbox Stärkung der sozialen Inklusion durch multimediales Storytelling"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 10:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Stana Schenck
(inclution gUG, Berlin) |
|
Workshop 01
"WS01 - Inklusive OER für die berufliche Bildung im Team erstellen"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Prof. Dr. Frank J. Müller
(Universität Bremen, FB Inklusive Pädagogik) |
|
Workshop 02
"WS02 - BMBF-gefördertes Projekt "IKKE" - Inklusive Küche 4.0 Entwicklung und Etablierung von inklusiven Lehr- und Lerntools zur lernortübergreifenden Vernetzung im Berufsbildungsbereich "Küche""
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Jan Meyerhoff (OSZ Prignitz, Schulleiter); Susann Bolz (Lebenshilfe Prignitz); Sven Küchler (BBZ Prignitz) |
|
Workshop 03
"WS03 - BMBF-gefördertes Projekt "InProD2-Inklusion in der Produktion" Erprobung digitaler Tools zur Unterstützung von Lernprozessen in Produktionsberufen am Beispiel der Druck- und Medienindustrie"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Christina Hanck (Oberlin Berufsbildungswerk Potsdam); Dr. Susanne Wagner (Institut für Textoptimierung GmbH) |
|
Workshop 04
"WS04 - Diklusion - Digitale Medien und Inklusion Chancen eines diklusiven Unterrichts - Erprobung digitaler Tools zur Unterstützung von Lernprozessen an beruflichen Schulen"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Dr. Lea Schulz
(Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein, Studienleiterin) |
|
Workshop 05
"WS05 - Digitale Tools für den inklusiven Unterricht am Beispiel Kompetenzrasterarbeit im Bildungsgang Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Iris Schultz (SenBJF, IV A3 Sch); Fr. Noto (spx consult GmbH) |
|
Workshop 06
"WS06 - Förderplanung mit Hilfe digitaler Tools am Beispiel des Förderplaners V2"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Ulrike Schönfelder
(OSZ Bürowirtschaft 1, Berlin) |
|
Workshop 07
"WS07 - MYS-Toolbox Stärkung der sozialen Inklusion durch multimediales Storytelling"
|
Zeitraum: | 19.05.2022 14:10 Uhr - 15:40 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof |
Dozent/in: | Stana Schenck
(inclution gUG, Berlin) |
|