Veranstaltungsdaten

Deutsch: Qualifizierung der Diplomlehrkräfte im Grundschulbereich- Modul III;
Grundschuldidaktik zum fächerverbindenden Unterricht (Deutsch/Sachunterricht)

Veranstaltungs-Nr.: 07W105302

Inhalt/Beschreibung

Die Entwicklung der Lesekompetenz ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Grundschule und betrifft jeden Fachbereich.
Einige Praxisbeispiele mit unterschiedlicher didaktischer Herangehensweise verdeutlichen die Verbindung von Deutsch und Sachunterricht.

Schwerpunkte/Rubrik:Didaktik

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Primarstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:regional
Dozenten:Marion Wilke, Grundschule Rangsdorf

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Üben von Methoden an praktischen Beispielen (Schere und Klebstoff bitte mitbringen)

Alle Veranstaltungen


07W105306 - 14.02.2008 - Ernst-Moritz-Arndt Grundschule Luckenwalde, Frankenstraße 12, 14943 Luckenwalde - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Entwicklung einer Schreibkultur

07W105307 - 19.02.2008 - Grundschule Rangsdorf, Clara-Zetkin-Straße 5a, 15834 Rangsdorf - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Entwicklung einer Schreibkultur

07W105301 - 28.02.2008 - Grundschule Rangsdorf, Clara-Zetkin-Straße 5a, 15834 Rangsdorf - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Qualifizierung der Diplomlehrkräfte im Grundschulbereich- Modul III; Grundschuldidaktik zum fächerverbindenden Unterricht (Deutsch/Sachunterricht)

07W105302 - 06.03.2008 - Liuba-Grundschule, Wettiner Straße 1, 15907 Lübben (Spreewald) - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Qualifizierung der Diplomlehrkräfte im Grundschulbereich- Modul III; Grundschuldidaktik zum fächerverbindenden Unterricht (Deutsch/Sachunterricht)

07W105308 - 03.04.2008 - Liuba-Grundschule, Wettiner Straße 1, 15907 Lübben (Spreewald) - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)   Fällt aus

Deutsch: Entwicklung einer Schreibkultur

07W105311 - 10.04.2008 - Liuba-Grundschule, Wettiner Straße 1, 15907 Lübben (Spreewald) - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Entwicklung einer Schreibkultur

07W105309 - 29.04.2008 - Grundschule Rangsdorf, Clara-Zetkin-Straße 5a, 15834 Rangsdorf - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Planung, Organisation und Nachbereitung einer Werkstatt - Land Brandenburg (Präsentationsformen u.a. Kurzvorträge)

07W105304 - 08.05.2008 - Liuba-Grundschule, Wettiner Straße 1, 15907 Lübben (Spreewald) - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deutsch: Planung, Organisation und Nachbereitung einer Werkstatt - Land Brandenburg (Präsentationsformen u.a. Kurzvorträge)

07W105305 - 29.05.2008 - Ernst-Moritz-Arndt Grundschule Luckenwalde, Frankenstraße 12, 14943 Luckenwalde - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)   Fällt aus

Deutsch: Entwicklung der Lesekompetenz

07W105310 - 05.06.2008 - Ernst-Moritz-Arndt Grundschule Luckenwalde, Frankenstraße 12, 14943 Luckenwalde - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deu: Entwicklung der Lesekompetenz - Arbeit mit Sach- und epischen Texten Bewertungsvorschlä​ge

07W105312 - 26.06.2008 - Grundschule Erich Kästner, Erich-Kästner-Straße 5-9, 15711 Königs Wusterhausen - Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)  

Deu/Sa: Entwicklung der Lesekompetenz - Arbeit mit Sach- und epischen Texten Bewertungsvorschlä​ge


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Wünsdorf (ehemaliges Schulamt)
Hauptallee 116/7, 15806 Zossen

fobi.support@schula​emter.brandenburg.d​e
Tel.: (03381) 39 74 00

Zum Profil des Anbieters

Termin

06.03.2008
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 03.03.2008

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Liuba-Grundschule, Wettiner Straße 1, 15907 Lübben (Spreewald)

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.