Veranstaltungsdaten

Konzeptwerkstatt: „Gemeinsam mobil für alle“ – Erarbeitung eines schul(spezif)ischen Mobilitätskonzepts (von der Mobilitätsbildung + Schulwegsicherheit + Elternarbeit zum schul(spezif)ischen Mobilitätskonzept)
Veranstaltungs-Nr.: 23L410201
Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mobilitätsbildung und Verkehrsziehung (ÜT), Sachunterricht, Überfachliche Themen
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • alle Schulstufen
Veranstaltungsart:Tagung/Konferenz
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Björn Schneider, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulberater:innen, sonstiges pädagogisches Personal
Zusatzinformationen:Harald Petters, Referent für Mobilitätsbildung der SenBJF, wird gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LISUM die Fortbildung begleiten.

Alle Veranstaltungen


23L410201 - 20.09.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Konzeptwerkstatt: „Gemeinsam mobil für alle“ – Erarbeitung eines schul(spezif)ischen Mobilitätskonzepts (von der Mobilitätsbildung + Schulwegsicherheit + Elternarbeit zum schul(spezif)ischen Mobilitätskonzept)

23L410208 - 21.11.2023 - eCampus LISUM, Online-Veranstaltung des LISUM Berlin-Brandenburg, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.10.2023

Online-Fachtag: Haltung zeigen - Für ein diversitätssensibles Miteinander an Schulen

23L410210 - 06.12.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.10.2023

Fachtag: Konzeptwerkstatt für Schutzkonzepte an Schulen

23L410204 - 12.12.2023 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.10.2023

Fachtag: Ganztag

23L410205 - 01.02.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.12.2023

Fachtag: Lernen in Zukünften zu denken

23L410206 - 19.03.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.02.2024

Fachtag: Demokratiebildung in der Grundschule

23L410203 - 25.04.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag: KI

23L410202 - 29.05.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtag Gesundheitsfördeung: Resillienz

23L410207 - 20.06.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.05.2024

Fachtag: Energiepreise und Energiesparen

23L410209 - 04.07.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Anmelden nach Zugang ab 01.05.2024

Fachtag: Radwegsicherheit


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

20.09.2023
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.