Veranstaltungsdaten

Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg 2023: Fiktion trifft (Fremd)Sprachen - Leseerlebnisse für alle
Veranstaltungs-Nr.: 23L210901
Schwerpunkte/Rubrik:Übergreifende Themen (ÜT)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Überfachliche Themen
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Andrea Schinschke, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Dozenten:Die Dozenten sind in den einzelnen Workshops aufgeführt

Alle Veranstaltungen


23L210901 - 07.10.2023 - OSZ Körperpflege (04B07), Schillerstraße 120, 10625 Berlin-Charlottenburg - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg 2023: Fiktion trifft (Fremd)Sprachen - Leseerlebnisse für alle


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "WS 01 - Stufen - und sprachenübergreifend
Yoga und Achtsamkeit im Klassenraum"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Mona Bekteši
Workshop 02 "WS 02 - Englisch Grundschule One, two, fun ! Der englischen Sprache spielerisch begegnen"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 11:45 Uhr
Dozent/in:Juli Christel-Düwel, Westermann
Workshop 03 "WS 03 - Englisch Grundschule
Creative Classroom Reading - How to work with HELBLING Readers"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dozent/in:Katrin Harder * Katrin Schneider, HELBLING
Workshop 04 "WS 04 - Englisch stufenübergreifend
Theater​ & Film with Interact English - Physical activity and second language acquisition"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Benjamin Bishop (Interact English)
Workshop 05 "WS 05 - Englisch stufenübergreifend
Lesemot​ivation und Leseerlebnisse durch Literatur ermöglichen"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Eveline Stuke-Wennemann, HELBLING
Workshop 06 "WS 06 - Englisch Sek I
Readwriting fiction with digital tools"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Anka Margareta Müller, Westermann
Workshop 07 "WS 07 - Englisch Sek I
Teaching Graphic Novels"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Cora Teske, Klett Sprachen
Workshop 08 "WS 08 - Englisch Sek II
Integrierte Spracharbeit beim Einsatz von Lektüren in der Oberstufe"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Sylvia Loh, Edulit
Workshop 09 "WS 09 - Englisch Sek II
Catering for our learners´ needs - Digitale Möglichkeiten zur Unterstützung individueller Lern- und Leseprozesse"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:André Sternitzke, Cornelsen
Workshop 10 "WS 10 - Englisch Berufsschule
Lesen von Prüfungsaufgaben. KMK-Fremdsprachenzertifizi​erung - Kompetenzbereich Lesen
FAP (Elektronik / Mechatronik) - Aufgaben in englischer Sprache"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dozent/in:Annett Stavenhagen, OSZ Gebrüder Reichstein Brandenburg an der Havel, Beraterin im BUSS
Workshop 11 "WS 11 - Französisch GS
Regarder, écouter, lire: tout ça - peut être un plaisir dans les classes de français du primaire"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Simone Lück-Hildebrandt
Workshop 12 "WS 12 - Französisch Sek I
C´est quoi cette histoire? Le français authentique grâce à la narration"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:C. Mann-Grabowski, Cornelsen
Workshop 13 "WS 13 - Französisch Sek I und II
Lesemotivation - Verstehen - Kommunikation"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Otto-Michael Blume, Cornelsen
Workshop 14 "WS 14 - Französisch Sek I und II
Planète bien cuite? - Möglichkeiten zur Förderung der visual literacy im Französischunterricht mit BD humoristiques zum Thema environnement"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Christian Cirkel, Bergisches Kolleg Wuppertal
Workshop 15 "WS 15 - Russisch
Евгений Онегин - герой или злодей ? (Eugen Onegin: Held oder Schurke?)"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dozent/in:Maria Appel, Max-Planck-Gymnasium
Workshop 16 "WS 16 - Spanisch
La chispa del teatro – actividades para activar principiantes a leer literatura"
Zeitraum:07.10.2023 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dozent/in:Dorlies Radike-Thiel, Consejería de Educación der Spanischen Botschaft
Anmeldeblock: 2
Workshop 01 "WS 01 - Stufen - und sprachenübergreifend
Yoga - mehr als eine Pause"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Mona Bekteši
Workshop 02 "WS 02 - Sprachenübergreifend
Breit​en- und Begabtenförderung im Rahmen des BWFS"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Janis Mardink-Venjakob & Jana Tokaryk, Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Workshop 03 "WS 03 - Englisch Grundschule
´The hidden treasure´: Mit mehrsprachigen Bilderbüchern im frühen Englischunterricht arbeiten"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Christian Ludwig, FU Berlin
Workshop 04 "WS 04 - Englisch stufenübergreifend
Using picturebooks in the Primary and Secondary English language classroom"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Prof. Dr. Janice Bland, British Council, Nord University and OsloMet University
Workshop 05 "WS 05 - Englisch stufenübergreifend
Digital​e Medien im Lektüreunterricht der Oberstufe"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Elke Lehmann, Edulit
Workshop 06 "WS 06 - Englisch Sek I
Pimp your schoolbook to make reading fun!"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Alexandra Just, Klett
Workshop 07 "WS 07 - Englisch Sek I
A plot to introduce the Emerald Isle: Replacing a unit in the textbook with a class reader"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Anna Schönbach, Klett
Workshop 08 "WS 08 - Englisch Sek II
Escape Room - den Schlüssel zum Spaß an Wortschatz- und Textarbeit finden"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Jenifer Pötzsche, Westermann
Workshop 09 "WS 09 - Französisch Sek I
Lire et agire - ganzheitliche Arbeit mit Gedichten und Geschichten in der Sekundarstufe I"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Peter Winz, Cornelsen
Workshop 10 "WS 10 - Französisch Sek I
Thealingua Methode, Lesen und Spass, Chorlae des mots!"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Thealingua
Workshop 11 "WS 11 - Französisch Sek I und II
Literaturarbeit als Therapie? - Schreiben als Selbstsorge bei Annie Ernaux"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Dr. Katalin Schober, Universität Konstanz
Workshop 12 "WS 12 - Russisch
Erschließung der adaptierten Fassung des Romans "Трудно быть богом" durch Fremdsprachenlerner mit der Methode des reziproken Lesens"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Dr. Michael Maier, Max-Planck-Gymnasium, Fachseminar Russisch
Workshop 13 "WS 13 - Spanisch
Imagina Animales: Literarische Texte von Anfang an im Spanischunterricht"
Zeitraum:07.10.2023 12:45 Uhr - 14:15 Uhr
Dozent/in:Katharina Kräling & Katja Fredrichs, Klett
Anmeldeblock: 3
Workshop 01 "WS 01 - Stufen- und sprachenübergreifend
Tierp​arabeln und Phantasiegeschichten im Unterricht - Sprech- und Schreibanlässe für alle"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Claudia von Holten, Amiguitos
Workshop 02 "WS 02 - Englisch Grundschule
Reader´s Theater im Englischunterricht der Klassen 5 und 6"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Katrin Harder & Katrin Schneider, Westermann
Workshop 03 "WS 03 - Englisch stufenübergreifend
Let´s turn the page: Lektürearbeit im differenzierten Englischunterricht"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Christian Ludwig, Cornelsen
Workshop 04 "WS 04 - Englisch stufenübergreifend Sek I und II
Reading for pleasure - schülernahe Methoden im fremdsprachlichen Literaturunterricht der 9. und 10.Klasse"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Anja Zalach & Dana Reimer, Westermann
Workshop 05 "WS 05 - Englisch Sek I
Listen In: Creative Techniques for Improving Listening and Reading"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Gavin Biggs, HELBLING
Workshop 06 "WS 06 - Englisch Sek I
How to develop a love for reading"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Cora Teske, Klett Sprachen
Workshop 07 "WS 07 - Englisch Sek II
The changing face of the media"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Louise Careton-Gertsch, Klett
Workshop 08 "WS 08 - Englisch Berufsschule
Lesen im sozialen Bereich - Wir basteln einen Kniereiter"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Anett Stavenhagen, OSZ Gebrüder Reichstein Brandenburg an der Havel, Beraterin im BUSS
Workshop 09 "WS 09 - Französisch Sek I
Absurd, komisch, nachhaltig! - Das Album ´Végétarien ?´ als Lektüre im Anfangsunterricht Französisch"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Johanna Meyer, Klett
Workshop 10 "WS 10 - Französisch Sek I und II
La littérature comme miroir social"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Marie Cravageot, Klett
Workshop 11 "WS 11 - Französisch Sek I und II
Frankokanadische Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Prof. Dr. Christoph Mayer, Klett Sprachen, HU Berlin
Workshop 12 "WS 12 - Spanisch - sprachenübergreifend (identisch mit WS 01)
Tierparabeln und Phantasiegeschichten im Unterricht: Sprech- und Schreibanlässe für alle"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Claudia von Holten, Amiguitos
Workshop 13 "WS 13 - Spanisch
Spanischsprachige​ Lieder im Oberstufenunterricht mit dem Lehrwerk ¿Qué pasa? behandeln"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dozent/in:Anne Jähnert & Christine Weissert, Westermann
Workshop 14 "WS 14 - Französisch Sek I, II
Se préparer méthodiquement au DELF"
Zeitraum:07.10.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Annick Hatterer, SEJER / CLE International

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

07.10.2023
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

OSZ Körperpflege (04B07), Schillerstraße 120, 10625 Berlin-Charlottenburg

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.