Veranstaltungsdaten

Einfache Schaltungen mit dem Arduino aufbauen und programmieren für alle Jahrgänge
Einführung in das Thema Microcontrolling im Unterricht
Beispiele von der einfachen Ampelschaltung zur automatisierten Haussteuerung
- keine Vorkenntnisse nötig

Veranstaltungs-Nr.: 23B713601

Inhalt/Beschreibung

- Einführung in die Programmierung von Arduino

Beispiele für die Anwendung in der Schule:

- z.B. einfache Ampelschaltung
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung (kleine Wetterstation)
- Distanzsensor als Einparkhilfe
- Solartracking
- Hausautomatisierung

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung (Hard- und Software)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung (Hard- und Software), Technik (fachbezogen), WAT
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Gregor Wilkening, Immanuel-Kant-Gymnasium
Dozenten:Manfred Baumgarten, Industriemuseum Region Teltow e.V.

Alle Veranstaltungen


23B713601 - 22.05.2024 - Industriemuseum Teltow, Oderstraße 23- 25, 14513 Teltow - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel   Fällt aus

Einfache Schaltungen mit dem Arduino aufbauen und programmieren für alle Jahrgänge Einführung in das Thema Microcontrolling im Unterricht Beispiele von der einfachen Ampelschaltung zur automatisierten Haussteuerung - keine Vorkenntnisse nötig

23B713602 - 23.05.2024 - Industriemuseum Teltow, Oderstraße 23- 25, 14513 Teltow - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel   Fällt aus

Einfache Schaltungen mit dem Arduino aufbauen und programmieren für alle Jahrgänge Einführung in das Thema Microcontrolling im Unterricht Beispiele von der einfachen Ampelschaltung zur automatisierten Haussteuerung Keine Vorkenntnisse nötig


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg an der Havel

Kerstin.Jasch@schul​aemter.brandenburg.​de
Tel.: (03381) 39 74 33

Zum Profil des Anbieters

Termin

22.05.2024
10:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 22.05.2024

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Veranstaltungsort

Industriemuseum Teltow, Oderstraße 23- 25, 14513 Teltow

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.