Navigation
Veranstaltungsdaten
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ: Auswertung der Zentralprüfungen, Schwerpunkte für die Prüfungen 2024/25, Fortbildungsmöglichkeiten und -Inhalte ab dem neuen Schuljahr
Veranstaltungs-Nr.: 23L601506
Allgemeine Informationen
|
Alle Veranstaltungen
|
Schüler:innencoaching in der FOS nach dem Mindener Modell |
||
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ: Auswertung der zentralen Prüfung 2023, Prüfungsschwerpunkte und Ausblick 2024, Erfahrungen mit Bettermarks, Nutzen und Auswirkungen von ChatGPT im schulischen Kontext |
||
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ: Einsatz von Tabellenkalkulationsprogra |
||
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ:Didaktische Planung des Stoffgebietes der Integralrechnung bis zum Prüfungsschwerpunkt Rotationskörper |
||
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ: Prüfungsschwerpunkte: Unabhängigkeit von Ereignissen, Erwartungswert |
||
Arbeitskreis Mathematik FOS/FS/DQ: Auswertung der Zentralprüfungen, Schwerpunkte für die Prüfungen 2024/25, Fortbildungsmöglichkeiten und -Inhalte ab dem neuen Schuljahr |
|
Untergruppen
Anlagen
Anbieter
![]() Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof poststelle@lisum.be
Zum Profil des Anbieters |
Termin
04.07.2024 09:30 bis 16:00 Uhr
|
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Veranstaltungsort
Oberstufenzentrum 2 Wirtschaft und Verwaltung Städtische Schule Potsdam - Europaschule, Zum Jagenstein 26, 14478 Potsdam
|