Veranstaltungsdaten

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im
Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)

Veranstaltungs-Nr.: 23B715304

Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmenden legen die spezifische Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht im
Land BB ab (d. h. Kombinierte Übung [KÜ] MBJS Land BB). Nach einer kurzen theoretischen Einführung und
praktischen Erläuterung der notwendigen Rettungstechniken durch die Referentin, erfolgt ein kurzer
Übungsprozess zum Wiederholen, der aus der Basisqualifikation Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
B​ronze u./o. Silber bekannten praktischen Anforderungen. Anschließend erfolgt für alle die Prüfungsabnahme.
Nach erfolgreicher Prüfungsabnahme wird Ihnen dies mit einem Zertifikat bestätigt.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sport
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Manfred Schüttler, Eigenherd-Schule
Dozenten:Holger Gratz, Immanuel-Kant-Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bekleidung: enganliegende Schwimm- UND Dienstbekleidung (kurze Hose, T-Shirt),
Zusatzinformationen:Prüfungsbestandteile:
alle​​​ Teilleistungen werden ohne Pause in folgender standardisierter Reihenfolge durchgeführt
1.) Sprung ins Wasser in Dienstbekleidung
2.) 12,5-m zügiges Anschwimmen in Bauchlage
3.)
Abtauchen zum Beckengrund und Heraufholen eines 5-kg Tauchrings und diesen anschließend
fallen lassen (bei einer max. Beckentiefe < 2,00-m erfolgt das Abtauchen 2x hintereinander [laut
MBJS-Kriterien: Beckentiefe zwischen 2- bis 3-m])
4.) Fortführen des zügigen Anschwimmens in Bauchlage über weitere 12,5-m
5.)
Abschleppen einer (verunfallten) Person zurück zum Startpunkt:
• 12,5-m mittels Fesselschleppgriff
• 12,5-m mittels Achsel- oder Kopfschleppgriff; der Griffwechsel erfolgt zügig/ohne Pause
6.)
Anlandbringen der (verunfallten) Person über den Beckenrand
• Anwendung des (Kreuz-) Hebegriffs
• Anwendung des Rautek-Griffs; (verunfallte) Person gänzlich aus dem Wasser ziehen
7.) Vorführen der Herz-Lungen-Wiederbelebung​​​ (HLW; 3-min) an einem Übungsphantom

Alle Veranstaltungen


23B715301 - 16.02.2024 - Schwimmhalle Am Luftschiffhafen, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel  

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)

23B715302 - 08.03.2024 - Schwimmhalle Am Luftschiffhafen, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel  

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)

23B715303 - 13.06.2024 - Freibad Kiebitzberge, Fontanestraße 30, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel   Anmelden nach Zugang

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)

23B715305 - 04.07.2024 - BLU, Das Sport- und Freizeitbad, Brauhausberg 1, 14473 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel  

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)

23B715304 - 10.07.2024 - Freibad Kiebitzberge, Fontanestraße 30, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel   Anmelden nach Zugang

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit zur Erteilung von Schwimmunterricht für Sportlehrkräfte im Land Brandenburg (Kombinierte Übung MBJS Land BB)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg an der Havel

Kerstin.Jasch@schul​aemter.brandenburg.​de
Tel.: (03381) 39 74 33

Zum Profil des Anbieters

Termin

10.07.2024
14:15 bis 15:45 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 10.07.2024

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Freibad Kiebitzberge, Fontanestraße 30, 14532 Kleinmachnow

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.