Veranstaltungsdaten

Grundlagen der Vertretungsplanung mit UNTIS an Grundschulen - Tipps aus der Praxis (nur für Anfängerinnen und Anfänger)
Veranstaltungs-Nr.: 24L421023

Inhalt/Beschreibung

Schulung von Führungskräften in ein- und mehrtägigen Workshops zu verschiedenen Themen

Schwerpunkte/Rubrik:Schulleitungsfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Führungskräftequalifizieru​ng
Zielgruppen:
  • schulische Führungskräfte
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Christoph Chi, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Dozenten:N.N., Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte melden Sie sich ab, wenn Sie nicht an einer von Ihnen gebuchten Veranstaltung teilnehmen können. Bei zweitägigen Veranstaltungen ist eine Übernachtung im LISUM möglich. Eine unentgeltliche Übernachtung wird von Amts wegen nach Maßgabe freier Übernachtungskapazitäten im LISUM zur Verfügung gestellt.

Für eine nähere Beschreibung der Veranstaltung laden Sie bitte den Flyer der Modularen Qualifizierung für schulische Führungskräfte von unserer Webseite herunter (s.u.).
Zusatzinformationen:Die VA richtet sich ausschließlich an Stundenplaner:innen an Grundschulen! Grundkenntnisse in UNTIS und ein installiertes und linzensiertes UNTIS sind vorausgesetzt.
Weblink: https://bildungsserver.ber​lin-brandenburg.de/qualifi​zierung/fortbildung-fuer-f​uehrungskraefte/schulleitu​ng

Alle Veranstaltungen


24L421018 - 16.09.2024 - 17.09.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Haltung entscheidet - Haltung leben und erweitern

24L421020 - 25.09.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Sketchnotes in Dienstberatungen und Konferenzen - durch visuelles Denken die Aufmerksamkeit erhöhen

24L421003 - 26.09.2024 - 27.09.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Führungsaufgabe: Strategische Gestaltung der Schule durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit - Identitätsstiftung und Profilierung der Schule - Wie geht das?

24L421006 - 30.09.2024 - 01.10.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Stärken wahrnehmen, Möglichkeiten nutzen - Positive Psychologie für schulische Führungskräfte

24L421016 - 15.10.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Datenschutz für Schulleitungen (nur für Berlin)

24L421012 - 16.10.2024 - 17.10.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Veränderungen gemeinsam erfolgreich umsetzen - Die Basis für Veränderung(en) schaffen und das Kollegium zum Mitmachen bewegen

24L421008 - 05.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Führung durch Selbstreflexion - Coaching-Tools zur Initiierung der Selbstreflexion in Führungspositionen

24L421007 - 07.11.2024 - 08.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Schulische Arbeits- und Kommunikationsprozesse nachhaltig verbessern - neue Herausforderungen als Chance nutzen

24L421009 - 11.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Kooperation (statt Konfrontation) - wie Kommunikation gelingen kann (angelehnt an Gewaltfreie Kommunikation)

24L421011 - 12.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Kraftbox 55+: Erfahrung leben - Generationenmanagement im Kollegium

24L421021 - 13.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Konflikte im Schulalltag - Lösungsstrategien finden und erproben

24L421014 - 14.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Rechtssicherheit im schulischen Leitungshandeln (nur für Berlin)

24L421023 - 15.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Grundlagen der Vertretungsplanung mit UNTIS an Grundschulen - Tipps aus der Praxis (nur für Anfängerinnen und Anfänger)

24L421010 - 18.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Achtsamkeit im Alltag

24L421001 - 19.11.2024 - 20.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Die Rolle der stellvertretenden Schulleiterin und des stellvertretenden Schulleiters einer Schule - Die eigene Rolle erkennen, reflektieren und leben

24L421019 - 21.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Wenn es im Lernraum knistert – Schule als Resonanzraum: Impulse für eine resonante Lernkultur

24L421004 - 26.11.2024 - 27.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

(Un-)angenehmes Rückmelden - Verhalten kritisieren - Entwicklung besprechen - Feedback, Kritikgespräch und Entwicklungsgespräch als wichtigsten Kommunikationsmittel der Schulleitung

24L421013 - 28.11.2024 - 29.11.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben (1)

24L421017 - 03.12.2024 - 04.12.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Rechtsgebiete der Digitalisierung in der Schule

24L421015 - 04.12.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Das System der Kinder- und Jugendhilfe und deren Angebotsformen im Land Brandenburg

24L421022 - 05.12.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Das Planspiel "Gute Schule" als Inspiration für Schulentwicklungsprozesse

24L421005 - 11.12.2024 - 12.12.2024 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Verstehen, was der andere meint, aber nicht sagt und die zugehörigen Spiele der Erwachsenen - Aktives Zuhören, das Klärungsgespräch, das Beschwerdegespräch, psychologische Spiele

24L421002 - 16.12.2024 - eCampus LIBRA, Online-Veranstaltung des LIBRA, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Online-Veranstaltung: Die Rolle der stellvertretenden Schulleiterin und des stellvertretenden Schulleiters einer Schule - Die eigene Rolle erkennen, reflektieren und leben (Follow-up)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

15.11.2024
09:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.