Veranstaltungsdaten

DigiProMin-Chemie - digital gestützter Chemieunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 25L200601

Inhalt/Beschreibung

DigiProMin entwickelt eine Strategie zur digitalisierungsbezogenen und digital gestützten Professionalisierung von Lehrkräften. DigiProMin ist ein bundesweiter Projektverbund aus neun Universitäten und Forschungseinrichtungen, der im lernen:digital Kompetenzzentrum MINT angesiedelt ist.
Das Teilcluster Chemie arbeitet daran, die Potentiale digitaler Medien für erfolgreiches Lehren und Lernen aufzuzeigen, sowie den Kompetenzaufbau von Lehrkräften bezüglich des lernzielorientierten Einsatzes digitaler Medien voranzutreiben. Hierzu wurden insgesamt fünf Fortbildungen anhand empirisch validierter Prinzipien und Richtlinien konzipiert. Das Fortbildungsangebot gliedert sich in ein Orientierungsmodul und vier Vertiefungsmodule, die schwerpunktartig verschiedene Handlungsfelder des Chemieunterrichts beleuchten.

Schwerpunkte/Rubrik:Didaktik

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Chemie, Medienbildung: Digitale Kompetenzen
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Beraterinnen und Berater, Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Mandy Wenzlaff, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Dozenten:Prof. Dr. Amitabh Banerji, Universität Potsdam

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Dieses Fortbildungsangebot findet an der Universität Potsdam statt.
Zusatzinformationen:Es wird eine Einführung in die Veranstaltung geben. Diese wird Ihnen online zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung ist modular aufgebaut. Sie haben die Möglichkeit, pro Veranstaltungstag 1-2 Module zu besuchen. Die Modulbeschreibungen können Sie der Anlage zu dieser Veranstaltung entnehmen. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Website: https://banerji-lab.com/di​gipromin/.
Melden Sie sich bitte direkt zu den von Ihnen gewünschten Modulen an.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop, wenn vorhanden, mit zur Veranstaltung. Vielen Dank.

Alle Veranstaltungen


25L200601 - 19.02.2025 - 20.02.2025 - Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

DigiProMin-Chemie - digital gestützter Chemieunterricht


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "Orientierungsmodul: Chemieunterricht mit digitalen Medien innovieren - Modul 1
Ort: Haus 25; Raum: 2.25.D1.02"
Zeitraum:19.02.2025 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Workshop 04 "Chemie im Kontext (ChiK) 2.0 - authentisch, motivierend und kollaborativ in Kontexten) - Modul 6
Ort: Haus 25/ Raum: 2.25.D1.02"
Zeitraum:19.02.2025 13:15 Uhr - 16:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Workshop 02 "Individuelle Lernverläufe aufzeigen (Digital gestützte Diagnose) - Modul 2
Ort: Haus 25; Raum: 2.25.B1.01"
Zeitraum:19.02.2025 13:15 Uhr - 16:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Workshop 03 "Interaktive eBooks als digitale Experimentierassistenten (DEANs) (Digital gestütztes Experimentieren) - Modul 3
Ort: Haus 25; Raum: 2.25.B0.01"
Zeitraum:19.02.2025 13:15 Uhr - 16:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Anmeldeblock: 2
Workshop 06 "CHAMP - chemische Animationen mit Power Point - Modelle zum Leben erwecken (Digital gestützte Modelle) - Modul 5

Für die Veranstaltung ist die PowerPoint-Version 19 notwendig.

Ort: Haus 25; Raum: 2.25.B1.01"
Zeitraum:20.02.2025 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Workshop 05 "Automatisierung im Chemieunterricht mit LEGO-Titrationsrobotern (Digital gestütztes Experimentieren) - Modul 4
Ort: Haus 25; Raum: 2.25.B0.01 (Treffpunkt)"
Zeitraum:20.02.2025 13:15 Uhr - 16:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm
Dozent/in:Prof. Dr. Amitabh Banerji, Universität Potsdam

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg, 14974 Ludwigsfelde

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

19.02.2025 09:00 Uhr bis 20.02.2025 17:00 Uhr

Dauer: 13 Stunden
Anmeldeschluss: 14.02.2025

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam OT Golm

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.