Veranstaltungsdaten

Baustein 3:Lernende beim Entdecken, Beschreiben und Begründen unterstützen

Veranstaltungs-Nr.: 25LB41802
Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Projekt: QuaMath
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I, Primarstufe
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Dr. Annika Schlenker, Grundschule Schönow
Dozenten:Kerstin Hellmanzik, Bruno-H.-Bürgel-Grundschul​e * Dr. Annika Schlenker, Grundschule Schönow

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Fortbildung für Lehrkräfte der QuaMath-Schulen

Alle Veranstaltungen


25LB41801 - 08.01.2025 - Videokonferenzsystem BigBlueButton, * , 00000 Online - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Baustein 2 Verstehensorientierung:Ko​nzepte, Strategien und Verfahren grundlegen, gemeinsame Planung der Praxiserprobung

25LB41802 - 12.03.2025 - Studienseminar Bernau, Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Baustein 3:Lernende beim Entdecken, Beschreiben und Begründen unterstützen

25LB41803 - 02.04.2025 - Videokonferenzsystem BigBlueButton, * , 00000 Online - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Baustein 3 Lernende beim Entdecken, Beschreiben und Begründen unterstützen, gemeinsame Planung der Praxiserprobung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg, 14974 Ludwigsfelde

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

12.03.2025
13:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 12.03.2025

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Studienseminar Bernau, Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.