Veranstaltungsdaten

Länderübergreifende Workshops zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne
"Schor​nsteinfegerin und Schornsteinfeger"

Veranstaltungs-Nr.: 25L259001

Inhalt/Beschreibung

Im Rahmen des Workshops sollen folgende Ziele erreicht werden:
- Entwicklung von Hinweisen zu didaktischen Zusammenhängen zwischen
den Lernfeldern
- Entwicklung​ exemplarischer Lernsituationen anhand eines vorgegebenen Rasters, auch unter Berücksichtigung der Förderung digitaler Kompetenzen und möglicher Lernortkooperation
- Über​legungen zur Anknüpfung weiterer Fächer bzw. Verknüpfung
zwischen berufsübergreifendem und berufsbezogenem Bereich
- Hinweise zu weiteren für die Umsetzung zur Verfügung stehenden
Materialien

Schwerpunkte/Rubrik:Berufliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufsfeld Bautechnik
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Steffen Donath, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Alle Veranstaltungen


25L259002 - 12.03.2025 - 14.03.2025 - Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule, Paradieser Weg 64, 59494 Soest - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Bundesweiter Workshop zu Implementierung des KMK-Rahmenlehrplans der Umwelttechnischen Berufe

25L259001 - 26.03.2025 - 27.03.2025 - Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule, Paradieser Weg 64, 59494 Soest - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Länderübergreifende Workshops zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne "Schor​nsteinfegerin und Schornsteinfeger"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg, 14974 Ludwigsfelde

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

26.03.2025 11:00 Uhr bis 27.03.2025 14:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden
Anmeldeschluss: 23.03.2025

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule, Paradieser Weg 64, 59494 Soest

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.