Veranstaltungsdaten

Kulturelle Bildung an Schulen
Veranstaltungs-Nr.: 25L202001

Inhalt/Beschreibung

Informationsveranstaltung

Kulturelle Bildung an und mit Schulen

Durch kulturelle Bildung können neue Lernkulturen entstehen, die nachhaltig das Leben innerhalb und außerhalb der Schule beeinflussen: „Kulturelle Bildung kann ein gutes Modell für die Bildung in der Zukunft sein“.[1]
In dieser Veranstaltung werden Ergebnisse guter Kooperationen mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern und aktuelle regionale Akteurinnen und Akteure vorgestellt. Dabei werden auch Fragen nach Fördermöglichkeiten beantwortet.
Zugleich soll die Veranstaltung Ausgangspunkt für eine kontinuierliche Beschäftigung mit der ästhetischen Praxis in der Schule sein. Sie richtet sich deshalb an Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer, aller Schulstufen und Schulformen.
[1] Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiß, Podcast zur Bedeutung der kulturellen Bildung, 2021

Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihre Unterrichtsfächer.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Überfachliche Themen, ÜT: Kulturelle Bildung
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Beraterinnen und Berater
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Tagung/Konferenz
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Judith Schäfer, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Dei Veranstaltung wird am Pädagogischen Zentrum Potsdam
(14482 Potsdam, Karl-Marx-Straße 33/34) durchgeführt

Alle Veranstaltungen


25L202001 - 18.06.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Karl-Marx-Straße 33-34, 14482 Potsdam - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Kulturelle Bildung an Schulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg, 14974 Ludwigsfelde

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

18.06.2025
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 15.06.2025

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Karl-Marx-Straße 33-34, 14482 Potsdam

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.