Veranstaltungsdaten

Spielend lernen in der Erwachsenenbildung: Theatermethoden für das Sprachenlernen nutzen
Veranstaltungs-Nr.: 25L330112
Schwerpunkte/Rubrik:Weiterbildung/Erwachsenenb​ildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Pädagogik
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • Einrichtg. der Weiterbildung/Erwachsenenb​ildung
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Daniela Nicolai, Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Dozenten:01 N.N., Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In diesem kostenlosen Workshop liegt der Fokus auf Theatermethoden, die Lernende in Sprachkursen der Erwachsenenbildung aktiv einbinden, auch wenn diese wenig Erfahrungen mit solchen Lernformaten haben.
Die Teilnehmenden dieses Workshops erproben, wie sie mit praktischen Übungen den Sprachlernprozess anleiten und unterstützen können. Über Warm-up-Übungen, bewegtes Wortschatztraining, Spiele mit Emotionen und kurzen Texten, effektives Aussprachetraining mit Requisiten, Kostümen und Musik werden systematisch kleine szenische Improvisationen aufgebaut. Es gibt Raum für methodisch-didaktische Selbst-erfahrungen, eigene kreative Ideen und Reflexionsgespräche über entstandene Szenen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und gern leichte Schuhe oder „Stopper“-Socken.

Alle Veranstaltungen


25L330102 - 27.01.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kollegiale Fallberatung für Leitungspersonal an Grundbildungszentren - 2024/25 - Teil 2

25L330106 - 17.02.2025 - 18.02.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Öffentlichkeitsarbeit für die Erwachsenenbildung: Konzeption & Medienerstellung

25L330101 - 24.02.2025 - 25.02.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Deutsch für Erwachsene - Einführung für Kursleitende im Bereich DaF/DaZ - Teil 2

25L330103 - 04.03.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Regionale Grundbildungszentren exklusiv: Mit Strategie voran im GBZ

25L330110 - 13.03.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Erwachsenenbildung - Klausurtag

25L330107 - 02.04.2025 - eCampus LIBRA, Online-Veranstaltung des LIBRA, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Künstliche Intelligenz - Aktive Seminar-Methoden mit ChatGPT

25L330104 - 10.04.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Das Ziel, das wirklich zieht – Motivationskicks in Grund- und Erwachsenenbildung

25L330105 - 12.05.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kollegiale Fallberatung für Leitungspersonal an Grundbildungszentren - 2024/25 - Teil 3

25L330115 - 05.06.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Beratung

25L330111 - 10.07.2025 - eCampus LIBRA, Online-Veranstaltung des LIBRA, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

Demokratisch kommunizieren – Diskussionskompetenz in Lerngruppen stärken

25L330112 - 16.09.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Spielend lernen in der Erwachsenenbildung: Theatermethoden für das Sprachenlernen nutzen

25L330108 - 09.10.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Regionale Grundbildungszentren exklusiv: Strategie Teil 2 - nun wird´s konkret!

25L330118 - 16.10.2025 - Yulinc (Bildungsserver Berlin-Brandenburg), * , 00000 Online - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Einsatz der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung – effizient und professionell

25L330122 - 03.11.2025 - 06.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

"Wer gehört wird, kommt wieder – Zielgruppen der Erwachsenenbildung im Blick": Werkzeuge für partizipatives Lernen

25L330116 - 07.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Sprachliche Vielfalt in Lerngruppen als Chance nutzen – Lesen und Schreiben für Erwachsene unterrichten

25L330113 - 13.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Spiele und spielerische Methoden zur Vermittlung von Nachhaltigkeit

25L330114 - 17.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Kollegiale Fallberatung für Leitungspersonal an Grundbildungszentren - 2025/26 - Teil 1

25L330117 - 24.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

Anders lernen - Gehirneffiziente Impulse für die Grundbildung

25L330121 - 02.12.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Beratungssituationen in Fortbildungen und Seminaren

25L330119 - 09.12.2025 - 10.12.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Grundlagen zu Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung und Know-how für Qualitätsbeauftragte; Teil 1


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

16.09.2025
10:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 12.09.2025

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.