Veranstaltungsdaten

Die klimaresiliente Stadt - Thema in Geografie, Biologie und Nawi
Klimaanpassung, -resilienz in Deutschland (Experteninput) und Lernarrangements, die Klimawandel als besondere Herausforderung zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit verständlich machen

Veranstaltungs-Nr.: 25LB48903
Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Biologie, Geografie, Naturwissenschaften
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Sonstiges pädagogisches Personal
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Primarstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Hilke Erler, Sportschule Frankfurt (Oder) Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Dozenten:Hilke Erler, Sportschule Frankfurt (Oder) Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe * Dr. Kyra von der Lippe, Schule Finowfurt

Alle Veranstaltungen


25LB48901 - 06.03.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die klimaresiliente Stadt - Thema in Geografie, Biologie und Nawi Klimaanpassung, -resilienz in Deutschland (Experteninput) und Lernarrangements, die Klimawandel als besondere Herausforderung zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit verständlich machen

25LB48902 - 16.06.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Fachtag: Globale Themen im Klassenzimmer: Bildung für eine nachhaltige Zukunft - Förderangebote und innovative Bildungsansätze präsentiert von Engangement Global

25LB48903 - 25.09.2025 - Einstein-Gymnasium, Heinrichstraße 7, 16278 Angermünde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Die klimaresiliente Stadt - Thema in Geografie, Biologie und Nawi Klimaanpassung, -resilienz in Deutschland (Experteninput) und Lernarrangements, die Klimawandel als besondere Herausforderung zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit verständlich machen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

25.09.2025
09:00 bis 14:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 24.06.2025

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Einstein-Gymnasium, Heinrichstraße 7, 16278 Angermünde

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.