Veranstaltungsdaten

Anfangsunterricht Modul I: Ich kann schon lesen – Die Entwicklung der Lesekompetenz
Veranstaltungs-Nr.: 25LB40435
Schwerpunkte/Rubrik:Didaktik

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Anfangsunterricht
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I, Sonderpädagogische Förderung, Primarstufe
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Uta Sommer, Grundschule Zepernick

Alle Veranstaltungen


25LB40403 - 06.01.2025 - Kleeblatt-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen, Am Stadion 18, 15306 Seelow - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Lesekompetenz und Lesefreude in allen Fächern fördern

25LB40404 - 08.01.2025 - Gerhard-Goßmann- Grundschule, Siegfried-Hirschmann-Straß​e 4, 15517 Fürstenwalde/Spree - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung des Schriftspracherwerbs und der Rechtschreibung

25LB40405 - 13.01.2025 - Theodor-Fontane-Schule Letschin, Parkstraße 2, 15324 Letschin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40406 - 20.01.2025 - Grundschule "Theodor Fontane", Linsingenstraße 15, 16259 Bad Freienwalde (Oder) - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung der Handschrift

25LB40421 - 22.01.2025 - Grundschule "Johann Wolfgang von Goethe", Seestraße 2, 17268 Templin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung des Schriftspracherwerbs und der Rechtschreibung

25LB40407 - 27.01.2025 - Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil Hoppegarten, Von-Canstein-Straße 2, 15366 Hoppegarten OT Dahlwitz-Hoppegarten - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Lesekompetenz und Lesefreude in allen Fächern fördern

25LB40414 - 20.02.2025 - Christa-und-Peter-Scherpf-​Gymnasium, Dr.-Bähr-Straße 1, 17291 Prenzlau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40408 - 26.02.2025 - Schule am Kirschgarten, Neuer Schulweg 10, 16321 Bernau bei Berlin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40417 - 27.02.2025 - Comenius Grundschule Oranienburg, Jenaer Straße 5, 16515 Oranienburg - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Anfangsunterricht Modul II: Ich kann schon schreiben – Die Entwicklung der schriftlichen Sprachhandlungskompetenz

25LB40415 - 03.03.2025 - Grundschule "An der Spree" Neu Zittau, Berliner Straße 35, 15537 Gosen-Neu Zittau OT Neu Zittau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten Fragen und Tipps zum Leseband

25LB40409 - 05.03.2025 - Grundschule "Dr. Theodor Neubauer", Straße der Jugend 5, 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Lesekompetenz und Lesefreude in allen Fächern fördern

25LB40419 - 06.03.2025 - Grundschule am Schwanenteich, Dorfstraße 4, 15366 Neuenhagen b Berlin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Wenn's beim Lesen und Schreiben klemmt Fortbildungsreihe zur Differenzierung im Deutschunterricht Teil 1

25LB40401 - 10.03.2025 - Grundschule "Am Waldrand", Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel 2, 16303 Schwedt/Oder - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Wenn‘s beim Lesen und Schreiben klemmt – Erklärungsansätze aus inklusiver Sicht

25LB40410 - 19.03.2025 - Grundschule "Am Waldrand", Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel 2, 16303 Schwedt/Oder - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Lesekompetenz und Lesefreude in allen Fächern fördern

25LB40418 - 24.03.2025 - Grundschule " Kinder von Golzow", Karl-Marx-Straße 2, 15328 Golzow - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40402 - 31.03.2025 - Astrid Lindgren Grundschule, Dr.-Theodor-Neubauer-Straß​e 3, 16303 Schwedt/Oder - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung der Handschrift

25LB40416 - 02.04.2025 - Grundschule Groß Schönebeck, Berliner Straße 24, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40411 - 09.04.2025 - Grundschule "Lenné", Richtstraße 13, 15234 Frankfurt (Oder) - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40420 - 07.05.2025 - Kleeblatt-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen, Am Stadion 18, 15306 Seelow - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40425 - 12.05.2025 - Comenius Grundschule Oranienburg, Jenaer Straße 5, 16515 Oranienburg - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Anfangsunterricht Modul III: Ich lerne gerne - Lernbedingungen im Anfangsunterricht

25LB40412 - 19.05.2025 - Grundschule Ahrensfelde/ OT Lindenberg, Thomas-Müntzer-Straße 1, 16356 Ahrensfelde OT Lindenberg - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40424 - 11.06.2025 - Schule am Kirschgarten, Neuer Schulweg 10, 16321 Bernau bei Berlin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40423 - 18.06.2025 - Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil Hoppegarten, Von-Canstein-Straße 2, 15366 Hoppegarten OT Dahlwitz-Hoppegarten - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40413 - 23.06.2025 - Grundschule Ahrensfelde/ OT Lindenberg, Thomas-Müntzer-Straße 1, 16356 Ahrensfelde OT Lindenberg - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40426 - 25.06.2025 - Grundschule an der Hasenheide, Schönfelder Weg 42, 16321 Bernau bei Berlin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung des Schriftspracherwerbs und der Rechtschreibung

25LB40422 - 30.06.2025 - Grundschule "Theodor Fontane", Linsingenstraße 15, 16259 Bad Freienwalde (Oder) - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

„Mir fällt nichts ein…“ – Schreibanlässe im Deutschunterricht gestalten

25LB40429 - 02.07.2025 - Evangelische Stadtmission Prenzlau, Brüssower Allee 62, 17291 Prenzlau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40427 - 10.07.2025 - Gerhard-Goßmann- Grundschule, Siegfried-Hirschmann-Straß​e 4, 15517 Fürstenwalde/Spree - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)  

Die Entwicklung der Handschrift

25LB40428 - 10.07.2025 - Grundschule "Dr. Theodor Neubauer", Straße der Jugend 5, 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Fällt aus

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40430 - 10.09.2025 - Kleeblatt-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen, Am Stadion 18, 15306 Seelow - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40433 - 17.09.2025 - Grundschule "Dr. Theodor Neubauer", Straße der Jugend 5, 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Kinder- und Jugendliteratur – Unterrichtsideen für alle Fächer

25LB40435 - 18.09.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Anfangsunterricht Modul I: Ich kann schon lesen – Die Entwicklung der Lesekompetenz

25LB40438 - 29.09.2025 - Grundschule "Am Annatal", Am Annatal 64, 15344 Strausberg - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Differenzierung im Deutschunterricht Modul III: Alle lernen immer

25LB40431 - 08.10.2025 - Grundschule Marienwerder, Zerpenschleuser Straße 42, 16348 Marienwerder - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Die Entwicklung des Schriftspracherwerbs und der Rechtschreibung

25LB40437 - 09.10.2025 - Evangelische Stadtmission Prenzlau, Brüssower Allee 62, 17291 Prenzlau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40432 - 05.11.2025 - Grundschule am Gruscheweg , Gruscheweg 52, 15366 Neuenhagen - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40434 - 13.11.2025 - Schule am Kirschgarten, Neuer Schulweg 10, 16321 Bernau bei Berlin - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

In Bücherwelten eintauchen – Ideen zur Gestaltung von Literaturprojekten

25LB40436 - 19.11.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Anfangsunterricht Modul II: Ich kann schon schreiben – Die Entwicklung der schriftlichen Sprachhandlungskompetenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

18.09.2025
14:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.