Veranstaltungsdaten

CHAMP - chemische Animation mit Power Point - Modelle zum Leben erwecken
Veranstaltungs-Nr.: 25L230401

Inhalt/Beschreibung

Die Modelle, die wir im Unterricht verwenden, sind meistens statisch. Jedoch sind die chemischen Prozesse, die wir unterrichten, dynamisch. Um die Visualisierungen in Ihrem Unterricht zum Leben zu erwecken, erhalten Sie nach einem kurzen Input die Möglichkeit, mit PowerPoint auf einfachem Wege Animationen für Ihren Chemieunterricht zu erstellen und auf eine Bibliothek mit einer Vielzahl von anpassbaren Aminationen zuzugreifen.



Schwerpunkte/Rubrik:Didaktik

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Chemie
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Hinweis: Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich ein eigenes Endgerät (möglichst kein Tablet) mit Windows oder macOS und PowerPoint (möglichst ab Version 2019). Sie benötigen keine Vorkenntnisse, die über die grundlegende Bedienung von PowerPoint hinausgehen.
Zusatzinformationen:Hinweis: Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich ein eigenes Endgerät (möglichst kein Tablet) mit Windows oder macOS und PowerPoint (möglichst ab Version 2019). Sie benötigen keine Vorkenntnisse, die über die grundlegende Bedienung von PowerPoint hinausgehen.

Alle Veranstaltungen


25L230401 - 24.09.2025 - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

CHAMP - chemische Animation mit Power Point - Modelle zum Leben erwecken


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

24.09.2025
09:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.