Veranstaltungsdaten

Experimentelles Lernen mit Hydroponik - Das WasserFarm Konzept
Veranstaltungs-Nr.: 26LP41901

Inhalt/Beschreibung

- ein fachübergreifendes Gestaltungselement, SuS auf Basis der hydroponischen AnbaumethodeKernkompetenze​n auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung vermittelt und ihre Selbstwirksamkeit durch Rückbezüge zu den MINT-Fächern stärkt

richtet sich an alle ! MINT-Fächer und Geografie

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geografie, Mathematik, Naturwissenschaften
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Fortbildung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Antje Buchwald, Ernst-Haeckel-Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:alle MINT-Fächer und Geografie
Zusatzinformationen:Die Klima- und Biodiversitätskrise rückt Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie Ernährungssicherheit, Ressourceneffizienz und Flächennutzungskonkurrenz vermehrt in den Fokus. Das Bedürfnis junger Menschen, diese komplexen globalen Zusammenhänge zu verstehen und in Bezug zu ihren MINT-Kernfächern und Lehrplänen zu setzen, steigen ebenfalls. Dennoch fehlt im laufenden Schulbetrieb häufig die Möglichkeit, zusammenhängende Prozesse von der Pflanzenphysiologie, über den Pflanzenanbau, Nährstoffexperimente bis hin zu Berechnungen des ökologischen Fußabdrucks, dem Design eines grünen Klassenzimmers, oder von Vermarktungsstrategien hydroponisch (erdelos) angebauten Gemüses, praxisnah und fächerübergreifend zu erkunden, zu erleben und zu verstehen. Lehrkräften das Handwerkszeug zu geben, um Schüler:innen diese wichtigen Lernprozesse zu ermöglichen und interdisziplinäre, forschende Gestaltungskompetenzen an eigenen Hydroponikanlagen zu fördern, ist wesentlicher Inhalt des hier skizzierten 3,5-stündigen Workshops für Lehrkräfte.

Alle Veranstaltungen


26LP41901 - 15.01.2026 - Vicco-von-Bülow-Gymnasium,​ Heinrich-Zille-Straße 30, 14532 Stahnsdorf - Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)   Anmelden nach Zugang

Experimentelles Lernen mit Hydroponik - Das WasserFarm Konzept


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde

Poststelle@LIBRA.Br​andenburg.de

Zum Profil des Anbieters

Termin

15.01.2026
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3,5 Stunden
Anmeldeschluss: 14.01.2026

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Veranstaltungsort

Vicco-von-Bülow-Gymnasium,​ Heinrich-Zille-Straße 30, 14532 Stahnsdorf

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.