Veranstaltungsdaten

Fortbildung Agrarwirtschaft: Moderne Kälberaufzucht
Veranstaltungs-Nr.: 10L611001

Inhalt/Beschreibung

Verdauungsphysiologie bei Kälbern
Aufzuchtintensitä​t und deren Folgen
Haltungsformen für Kälber
Kälbererkrankungen

Schwerpunkte/Rubrik:Berufliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Agrarwirtschaft/Gartenbau und Floristik BS
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katja Friehs, Oberstufenzentrum Prignitz * Evelyn Fickert, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Dozenten:Herr Puckhaber und herr Breer, H.Wilhelm Schaumann GmbH, An der Mühlenau 4, 25421 Pinneberg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Veranstaltungsort: Oberstufenzentrum Uckermark, Brüssower Allee 97, 17291 Prenzlau und ab ca. 14.00 Uhr: Wichmannsdorf eG, Dorfstraße, 17268 Wichmannsdorf

Alle Veranstaltungen


10L611001 - 04.05.2011 - Oberstufenzentrum Uckermark, Brüssower Allee 97, 17291 Prenzlau - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung Agrarwirtschaft: Moderne Kälberaufzucht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

04.05.2011
09:30 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 20.04.2011

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Oberstufenzentrum Uckermark, Brüssower Allee 97, 17291 Prenzlau

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.