Veranstaltungsdaten

Ökologisches Arbei-ten auf dem Forschungsschiff Komoran
Veranstaltungs-Nr.: 11B400102

Inhalt/Beschreibung

Fortbildungsangebote im Fach Biologie Sek 1 und 2 im Schuljahr 2011/ 12

Schwerpunkte/Rubrik:Implementierung Kerncurriculum GOST

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Biologie
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Torsten Leidel, Weinberg-Gymnasium
Dozenten:Torsten Leidel, Weinberg-Gymnasium

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Ab 2012 besteht die Möglichkeit, ökologische Untersuchun-gen mit Schülern auf dem Forschungsschiff Komoran in Brandenburg durchzuführen. Das Schiff bietet die Möglich-keit, chemische, physikalische und biologische Untersuchun-gen vor Ort an unterschiedlichen Messstellen durchzuführen. Diese können im Rahmen des Chemie/Biologie-Unterricht​es der Klassenstufe 7- 12 sowie des Wahlpflichtunterrichts oder als Projekttag geplant werden. Ab Frühjahr 2012 ist das Schiff auch auf Brandenburger Gewässern unterwegs und kann von Schulklassen und Kurse gebucht werden.Treffpunkt ist direkt am Schiff: Skalitzer Straße 45, 10997 Berlin

Alle Veranstaltungen


11B400101 - 05.09.2011 - 06.09.2011 - Biosphärenreservat Spreewald, Außenstelle Schlepzig, Dorfstraße 52, 15910 Schlepzig - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Wissenschaftliches Arbeiten im Biologieunterricht der SEK I

11B400102 - 22.09.2011 - Weinberg-Gymnasium, Am Weinberg 20, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)   Fällt aus

Ökologisches Arbei-ten auf dem Forschungsschiff Komoran

11B400106 - 07.11.2011 - Immanuel-Kant-Gymnasium, Liselotte-Herrmann-Straße 4, 14513 Teltow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

4+2 Modell im Fach Biologie

11B400105 - 08.11.2011 - Weinberg-Gymnasium, Am Weinberg 20, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)   Fällt aus

Formen des kooperativen Lernens am Beispiel des Stoffgebietes Pflanzen... in der Sekundarstufe I

11B400103 - 22.11.2011 - Bertolt-Brecht-Gymnasium, Prignitzstraße 43, 14770 Brandenburg an der Havel - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Nach und vor dem Abitur im Fach Biologie

11B400104 - 23.11.2011 - Goethe-Gesamtschule, Kopernikusstraße 30, 14482 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Nach und vor dem Abitur im Fach Biolo-gie

11B400107 - 15.02.2012 - Weinberg-Gymnasium, Am Weinberg 20, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Beratung zum Regionalfinale zur 17. Landesolympiade Biologie

11B400108 - 21.02.2012 - Gesamtschule "Bruno H. Bürgel" - Sportprofilierte Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe -, UNESCO-Projektschule -, Bruno-Baum-Ring 26, 14712 Rathenow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Formen des kooperativen Lernens am Beispiel des Stoffgebietes " Sinnes und Nervenphysiologie " in der Sekundarstufe I

11B400109 - 02.06.2012 - Botanischer Garten der Universität Potsdam, Maulbeerstraße 2, 14469 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)   Fällt aus

Frühjahsexkursion Insekten

11B400110 - 05.06.2012 - Goethe-Gesamtschule, Kopernikusstraße 30, 14482 Potsdam - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Seminarkurs in Naturwissenschaften


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)
Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg an der Havel


Zum Profil des Anbieters

Termin

22.09.2011
14:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 17.09.2011

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Veranstaltungsort

Weinberg-Gymnasium, Am Weinberg 20, 14532 Kleinmachnow

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.