Veranstaltungsdaten

Inklusives Lernen ist machbar
Veranstaltungs-Nr.: 13B110502

Inhalt/Beschreibung

Um ein inklusives Lernen von Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, bieten differenzierende Maßnahmen eine große Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer. Die Schaffung von Möglichkeiten, dass Schülerinnen und Schüler in ihrem individuellen Lerntempo, an ihren individuellen Lernschwächen, mit ihren bevorzugten Lernwegen und in ihrer favorisierten Sozialform lernen und arbeiten können, ändert die Rollenverteilung innerhalb des Klassenraums. Schülerinnen und Schüler werden plötzlich aktive Mitgestalter ihres Lernprozesses und Lehrerinnen und Lehrer übernehmen vorrangig die Rolle des Organisators und Lernbegleiters im inklusiven Unterricht.

Lern- und Arbeitsarrangements, wie z.B. Werkstattarbeit, Planarbeit, Selbstorganisiertes Lernen (SOL) oder Lernbüffets möchten wir Ihnen in diesem Seminar vorstellen und auch deren Vor- und Nachteile thematisieren. Sie erhalten Tipps und Hinweise für die ersten Schritte und es werden auch keine Probleme verheimlicht, die diese Art des Arbeitens mit sich bringen.

Neben der Sichtung von Materialien erhalten Sie auch die Gelegenheit individuelle Ideen für Ihre Fächer und bewährten Unterrichtseinheiten zu skizzieren, die differenzierende Maßnahmen nutzen. Dabei können Sie von breiten Erfahrungen profitieren und es sollen gemeinsam erste Fragen, die sich im Ideenfindungsprozess ergeben, miteinander diskutiert werden, um Lösungsansätze zu finden.

Schwerpunkte/Rubrik:Inklusion

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Inklusionspädagogik/Flex/F​dL
Zielgruppen:
  • Kollegium der Schule
Schularten:
  • Primarstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:schulintern
Leitung:Uwe Späthe, Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel
Dozenten:Marco Parizek, Berlin

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an das Kollegium der G "Auf dem Seeberg" Kleinmachnow

Alle Veranstaltungen


13B110501 - 14.04.2014 - Geschwister-Scholl-Grundsc​hule, Weitzgrunder Weg 3, 14806 Bad Belzig - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Inklusives Lernen ist machbar

13B110502 - 05.05.2014 - Grundschule Auf dem Seeberg, Adolf-Grimme-Ring 7, 14532 Kleinmachnow - Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)  

Inklusives Lernen ist machbar


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Brandenburg a. d. Havel (alter Mandant)
Magdeburger Straße 45, 14770 Brandenburg an der Havel


Zum Profil des Anbieters

Termin

05.05.2014
13:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 29.04.2014

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Grundschule Auf dem Seeberg, Adolf-Grimme-Ring 7, 14532 Kleinmachnow

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.