Veranstaltungsdaten

Fortbildung Bauwesen: Koordinierungsberatung der ostdeutschen Länder in Stendal
Veranstaltungs-Nr.: 14L607104

Inhalt/Beschreibung

Lt. ostdeutschem Kooperationsvetrag finden ca. 25 Veranstaltungen im Schuljahr statt, von jedem Bundesland werden 5 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.
Schwerpunkt​e im Schuljahr 2014/15 werden u. a. die Berufsfelder Kfz-, Metall- und Bautechnik sein.

Schwerpunkte/Rubrik:Berufliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufsfeld Bautechnik
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:bundesweit
Leitung:Gert Frenzel, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Elke Stephan
Dozenten:Elke Stephan, Oberstufenzentrum Cottbus

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Länderübergreifende Fortbildungsveranstaltunge​n lt. ostdeutschem Kooperationsvertrag

Alle Veranstaltungen


14L607104 - 17.09.2014 - 18.09.2014 - Berufsbildende Schule I, Schillerstraße 6, 39576 Stendal - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung Bauwesen: Koordinierungsberatung der ostdeutschen Länder in Stendal

14L607106 - 06.10.2014 - 10.10.2014 - Knobelsdorff-Schule (OSZ Bautechnik I) (05B02), Nonnendammallee 140-143, 13599 Berlin-Haselhorst - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung zu den neugeordneten lernfeldstrukturierten Curricula Vermessungstechniker/-in und Geomatiker/-in

14L607102 - 22.10.2014 - 23.10.2014 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung Bauwesen: Innovative Betontechnologie - Besuch Fertigteilwerk DUCON® (DUctile CONcrete) in Nordhausen - Einblick in die Zementherstellung und die neuesten Entwicklungen in der Zementindustrie. Dazu wird das Zementwerk Deuna besucht.

14L607113 - 25.10.2014 - Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung Optik: Innovative Technologien in der Optometrie

14L607105 - 10.11.2014 - 11.11.2014 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

KFZ-Technik: Koordinierungsberatung lt. ostdt. Kooperationsvertrag, Fortbildung Elektromobilität

14L607103 - 13.11.2014 - 14.11.2014 - Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal, Berufsbildende Schulen I, Schillerstraße 6, 39576 Stendal - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung Bauwesen: Straßen verbinden Europa

14L607101 - 18.11.2014 - 19.11.2014 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Holzschutz

14L607114 - 20.11.2014 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fachfortbildung lt. ostdt. Kooperationsvertrag: "Modifizierte Hölzer und Holzwerkstoffe"

14L607109 - 01.12.2014 - 02.12.2014 - Hotel Stolteraa, Strandweg 17, 18119 Rostock OT Seebad Warnemünde - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Neu geordnete Berufe ReNoPat: Arbeit am neuen RLP

14L607111 - 09.01.2015 - 11.01.2015 - Messe München, Messegelände , 81823 München - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung Optiker: Exkursion zur internationalen Messe für Optik und Design München

14L607112 - 13.01.2015 - 14.01.2015 - LISA Fortbildungsheim Thale, Schmiedestraße 3-4, 06502 Thale - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung lt. ostdt. Kooperationsvertrag: Lernsituationen des Außenhandelns in kaufmännischen Ausbildungsberufen gestalten

14L607115 - 24.02.2015 - 25.02.2015 - Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Südthüringen, (BTZ Rohr-Kloster), Kloster 1, 98530 Rohr-Kloster - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: "Das zertifizierte Passivhaus" - Wärmeschutz von der Planung bis zur Ausführung und Nutzung

14L607107 - 19.03.2015 - 20.03.2015 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Gemeinsamer Arbeitskreis Einzelhandel der Länder Brandenburg und Mecklenburg/Vorpommern

14L607119 - 17.04.2015 - 18.04.2015 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: Quo vadis? - Perspektiven im Bereich der Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft

14L607120 - 12.05.2015 - 13.05.2015 - Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Südthüringen, (BTZ Rohr-Kloster), Kloster 1, 98530 Rohr-Kloster - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: Fortbildung Ernährungs- und Nahrungsmittelberufe: Schwerpunkt Fleischerei "Verarbeitung und Herstellung besonderer Fleisch- und Wurstspezialitäten und Möglichkeiten der besseren Vermarktung"

14L607116 - 21.05.2015 - 22.05.2015 - BiW Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e. V., Aus- und Fortbildungszentrum Weimar, Nordstraße 5, 99427 Weimar - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: Umsetzung der EnEV 2014 im Innenausbau und vorgehängter Fassade

14L607117 - 26.05.2015 - 27.05.2015 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: Fortbildung für Landwirte: "Ökologischer Landbau"

14L607118 - 22.06.2015 - 24.06.2015 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des ostdt. Vertrages: "Details der Schieferdeckung"

14L607110 - 2. Quartal 2015 - Oberstufenzentrum Cottbus, Sielower Straße 10, 03044 Cottbus - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung Bauwesen: Jugendstile - gestalterische Grundlagen, Merkmale, Exkursion Cottbus

14L607121 - 02.07.2015 - 04.07.2015 - Berufliches Schulungszentrum "Christoph Lüders" Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16, 02826 Görlitz - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Grafische Verwertung von Details an Profanbauten bzw. denkmalgeschützten Gebäuden

14L607108 - 06.07.2015 - 08.07.2015 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Erfahrungsaustausch und Fortbildungsplanung 2015/16 der ostdt. Bundesländer lt. Kooperationsvertrag


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

17.09.2014 09:30 Uhr bis 18.09.2014 16:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden
Anmeldeschluss: 10.09.2014

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Veranstaltungsort

Berufsbildende Schule I, Schillerstraße 6, 39576 Stendal

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.