Veranstaltungsdaten

Fachtagung "Angekommen in Berlin und Brandenburg?! Flucht und Begegnung im Kontext des Lernens in globalen Zusammenhängen vor dem Hintergrund curricularer Vorgaben"
Veranstaltungs-Nr.: 15L410802
Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Übergreifende Themen (ÜT)
Zielgruppen:
  • Schulberaterinnen und Schulberater
Schularten:
  • alle Schulstufen
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:bundesweit
Leitung:Nadine Düppe
Dozenten:Nora Brezger, Berliner Flüchtrat e. V. Berlin * Katarina Roncevic, bezev Essen * Luis Carrera, FairBindung e. V. Berlin * Nicola Humpert, EPIZ Berlin * Heidrun Förster, Diakonisches Werk Teltow-Fläming, Jüterborg * Jens Mätschke, EPIZ e. V. Berlin * Erbin Dikongue, RAA Brandenburg * Viola Weinert, RAA Niederlassung Cottbus * Ines Dohnke, Michael Hackenberger, Katrin Klaus, Michael Rump-Räuber, LISUM

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bitte melden Sie sich zu einem der angebotenen Workshops an. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Alle Veranstaltungen


15L410805 - 22.02.2016 - Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Sexualisierte Gewalt gegen Jungen - Ausmaß, Aufdeckung, Hilfe "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V." stellt ein Forschungsprojekt zu diesem Thema und Unterstützungsangebote vor.

15L410802 - 03.03.2016 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fachtagung "Angekommen in Berlin und Brandenburg?! Flucht und Begegnung im Kontext des Lernens in globalen Zusammenhängen vor dem Hintergrund curricularer Vorgaben"

15L410804 - 11.07.2016 - PIZ Berlin-Mitte, Ellerbeker Straße 7, 13357 Berlin - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

1. Berliner Fachforum zur Interkulturellen Bildung und Erziehung "Schule in der Einwanderungsgesellschaft"


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "Asylrechtsverschärfung versus Willkommenskultur - wohin steuert Deutschland in der Flüchtlingspolitik?"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 15:15 Uhr
Dozent/in:Nora Brezger, Flüchtlingsrat Berlin e. V.
Workshop 04 "Ausgezeichnet? Faire Schule - ein Schulentwicklungsprogramm für Berlin und Brandenburg"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 15:15 Uhr
Dozent/in:Nicola Humpert, EPIZ e. V. * Heidrun Förster, Diakonisches Werk Teltow-Fläming
Workshop 06 "CHAT der WELTEN - Das Thema Flucht in Brandenburger Schulen"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 03.03.2015 15:15 Uhr
Dozent/in:Erbin Dikongue, RAA Brandenburg * Viola Weinert, RAA Nierderlassung Cottbus
Workshop 03 "Globales Lernen mit Kurzfilmen"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 15:15 Uhr
Dozent/in:Luis Carrera, FairBindung e. V.
Workshop 02 "Inklusion und Globales Lernen"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 03.12.2015 15:15 Uhr
Dozent/in:Katarina Roncevic, bezev
Workshop 05 "Lernen in globalen Zusammenhängen konkret: Erfahrungsaustausch von Schulen für Schulen"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 15:15 Uhr
Dozent/in:Jens Mätschke, EPIZ e. V.
Workshop 07 "Projekte in Kooperation planen - Workshop nicht nur für UNESCO-Schulen"
Zeitraum:03.03.2016 11:40 Uhr - 15:15 Uhr
Dozent/in:Ines Dohnke, Katrin Klaus, LISUM

Anlagen

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

03.03.2016
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden
Anmeldeschluss: 15.02.2016

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

Kooperationspartner

EPIZ Berlin