Veranstaltungsdaten

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft: Aktuelles aus dem Bereich der Ernährung: didaktische Konzeption mit anwendbaren Beispielen zum Einsatz von sensorischen Prüfungen
Veranstaltungs-Nr.: 17L607114
Schwerpunkte/Rubrik:Berufliche Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
Zielgruppen:
  • Schulberaterinnen und Schulberater
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung (veraltet)
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Gert Frenzel, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Alle Veranstaltungen


17L607101 - 04.09.2017 - 06.09.2017 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik: Details bei Biberschwanzdeckungen

17L607106 - 07.09.2017 - 08.09.2017 - Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung Esslingen, Steinbeisstraße 1, 73730 Esslingen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

11. Folgeworkshop zum BLK-Verbundmodellversuch EU-Konzert zum Thema: Angleichung des Aufgabenerstellungsprozess​es und Entwicklung von good-practice Beispielen für den Kompetenzbereich Interaktion

17L607109 - 20.09.2017 - 21.09.2017 - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte derKfz-Technik:

17L607110 - 26.09.2017 - 27.09.2017 - Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal, Berufsbildende Schulen I, Schillerstraße 6, 39576 Stendal - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte: Aktuelle Entwicklungen in der Bautechnik, Holztechnik und Farbtechnik/Raumgestaltung​ - Konsequenzen für die länderübergreifende Fortbildung

17L607107 - 27.09.2017 - 29.09.2017 - Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Arbeitskreis Bauhandwerk: Fachtagung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Überregionales Kooperationsprojekt der Ostdeutschen Bundesländer: Vorstellung neuer und aktueller Lernsituationen zur Berufsausbildung im Bereich Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

17L607111 - 18.10.2017 - 20.10.2017 - Bundesanstalt für Straßenwesen, Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte: Straßen verbinden Europa Erfahrungen zu aktuellen Forschungszielen zum Bau und der Erhaltung von Straßen, Brücken und Tiefbauwerken, Austausch in der Bundesanstalt für Straße

17L607103 - 02.11.2017 - 03.11.2017 - Handwerkskammer für Ostthüringen, Prof.-Hermann-Klare-Straße​ 17, 07407 Rudolstadt - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik- Hochbau Teil 2; Schalung - Bewehrung - Beton " Herstellen einer geraden Treppenschalung"

17L607108 - 4. Quartal 2017 - Berufliches Schulzentrum Meißen, Goethestraße 21, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik/Farbe und Raum: Naturfarben in der Maler- und Lackierausbildung

17L607115 - 14.11.2017 - 15.11.2017 - Haus am Schüberg e.V., Bildungs- und Tagungsstätte, Wulfsdorfer Weg 33, 22949 Ammersbek - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Berufen Rechtsanwalt-, Notar- und Patentfachangestellte: Workshop zu Abschlussprüfungen

17L607105 - 23.11.2017 - 24.11.2017 - Berufsbildungs- und Technologiezentrum Pirna, (BTZ Pirna), Feistenbergstraße 40, 01796 Pirna - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik/Farbe und Raum: Naturfarben in der Maler- und Lackierausbildung

17L607102 - 11.12.2017 - 13.12.2017 - Oberstufenzentrum I des Landkreises Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Straße 14-16, 03149 Forst (Lausitz) - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Metall- und Elektrotechnik: Industrie 4.0 Ausblick und aktuelle Technologien

17L607112 - 31.01.2018 - 01.02.2018 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Bereichen Friseurhandwerk und Floristik: Präsenz in Kundengesprächen, erfolgreiche Beziehungsgestaltung im berufsbezogenen Kontext

17L607119 - 01.03.2018 - 02.03.2018 - VCH - Hotel Greifswald, Wilhelm-Holtz-Straße 5-8, 17489 Greifswald - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte im Bereich Einzelhandel: Projektmanagement an konkreten Unterrichtsbeispielen, Finanzierung von Existenzgründern (LF 14) Mobile Payment - neue Zahlungsformen

17L607113 - 06.03.2018 - 07.03.2018 - Berufsbildende Schule I, Schillerstraße 6, 39576 Stendal - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik/Farbe :Bauwerksanierung - Konstruktive Praxisbeispiele aktueller Sanierungsmaßnahmen der Wohnungsbauserie (WBS) 70 unter Beachtung bauphysikalischer Aspekte

17L607123 - 15.03.2018 - 16.03.2018 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Ausbildungsberufen Bau und Farbe: Sanierung - nur Kosmetik?

17L607120 - 21.03.2018 - 22.03.2018 - LISA Fortbildungsheim Thale, Schmiedestraße 3-4, 06502 Thale - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte Elektro- und Metalltechnik: Erweiterte Programmierung von SPS-Steuerungen, Programmierung von SCL im TIA-Portal

17L607118 - 06.04.2018 - Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung, Canalettostraße 8, 01307 Dresden - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft: Werbewirksame Schaubrote für die Bäckerei, Konditorei und Gastronomie, Herstellen von bildhaften Gebäcken

17L607121 - 16.04.2018 - 17.04.2018 - Hotel Stoltera Warnemünde, Strandweg 17, 18119 Rostock - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte ReNoPat: Fortbildung zur inhaltlichen Evaluation der Umsetzung der Lernfelder nach neuem Rahmenlehrplan im Unterricht

17L607116 - 25.04.2018 - 26.04.2018 - Sägewerk Pollmeier Creuzburg, Pferdsdorfer Weg 6, 99831 Creuzburg - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Holztechnik/Bautechnik/Far​be und Raum:: Grundlagen: holzzerstörende Pilze und Insekten; Holzschäden durch Pilz- und Insektenbefall Exkursion Sägewerk Pollmeyer - BauBuche

17L607114 - 04.06.2018 - 05.06.2018 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft: Aktuelles aus dem Bereich der Ernährung: didaktische Konzeption mit anwendbaren Beispielen zum Einsatz von sensorischen Prüfungen

17L607117 - 07.06.2018 - 09.06.2018 - Waldhaus Görlitz, Bei der Peterskirche 5a, 02826 Görlitz - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   ausgebucht

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik/Farbe und Raum: Schadenskartierung historische Putze, Fachgerechte Dokumentation, Lernfeldbezogenen Umsetzung

17L607122 - 14.06.2018 - 15.06.2018 - Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte im Ausbildungsberuf Automobilkauffrau/Automobi​lkaufmann: Einführung und Umsetzung des Lernfeldkonzepts im Rahmen der Neuordnung

17L607104 - auf Abruf - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Fortbildung im Rahmen der ostdeutschen Kooperationsvereinbarung für Lehrkräfte der Bautechnik: Details bei Biberschwanzdeckungen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

04.06.2018 10:00 Uhr bis 05.06.2018 16:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden
Anmeldeschluss: 15.05.2018

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Veranstaltungsort

Sächsisches Bildungsinstitut, Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.