Navigation
Veranstaltungsdaten
| (Ausgebucht. Warteliste möglich) Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte im Schulalltag: Emotionen verstehen, Beziehungen stärken (Format: Impulsvortrag) Veranstaltungs-Nr.: 25L211303 Inhalt/Beschreibung
 
 Allgemeine Informationen
 Weitere Hinweise
 | ||||||||||||||||||||||||
Alle Veranstaltungen
|  | 
| 
 Mit Weitblick: Überforderung bei Kindern und Jugendlichen erkennen und gezielt unterstützen (Format: Impulsvortrag) | ||
| 
 Schulbegleitung in der Grundschule (Format: moderiertes Expert:innengespräch) | ||
| 
 (Ausgebucht. Warteliste möglich) Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte im Schulalltag: Emotionen verstehen, Beziehungen stärken (Format: Impulsvortrag) | ||
| 
 (Ausgebucht. Warteliste möglich) Autismus im Schulalltag: Belastungen erkennen, Unterstützung gestalten (Format: moderiertes Expert:innengespräch) | 
|  | 
Untergruppen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
			
			
		
	
	
Anlagen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
			
			
		
	
	
Anbieter
|   Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde Poststelle@LIBRA.Br Zum Profil des Anbieters | 
Termin
| 18.11.2025 15:00 bis 16:30 Uhr 
 | 
Anmeldung
| Hier können Sie sich nach Zugang online auf Warteliste setzen. | 
Veranstaltungsort
| eCampus LIBRA, Online-Veranstaltung des LIBRA, * , 00000 Online | 
Kooperationspartner
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
			
			
		
	
	
