Veranstaltungsdaten

Die kooperative Welt der Stadtteiloper - Hospitation mit Workshop im Drewitzer Dreiklang
Veranstaltungs-Nr.: 19L210403
Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung allgemein

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Kunst, Musik, ÜT: Kulturelle Bildung
Zielgruppen:
  • alle Interessenten
Schularten:
  • Gymnasiale Oberstufe, Primarstufe, Schule des Zweiten Bildungsweges, Sekundarstufe I, alle Schulstufen
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Tagung/Konferenz
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Imke Emmelmann
Dozenten:02 N.N., Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Das bundesweit einzigartige Kooperationsprojekt "Stadtteil macht OPER!" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Teilnehmer*innen sind zu Hospitationen in Orchesterproben und im Unterricht der Musiker*innen-Lehrer*innen​-Tandems eingeladen, lernen Ansatz und Methoden der Arbeit der Kammerakademie Potsdam, der Grundschule "Am Priesterweg" Drewitz und des oskar.Begegnungszentrums sowie die langfristigen Auswirkungen auf den Schulalltag und das Kollegium kennen.
Diese Praxiserlebnisse werden mit moderierten Diskussionen verknüpft, die den Austausch über Visionen, Chancen und praxisorientierte Umsetzungsformate von ganzheitlicher, aktiver kultureller Bildung ermöglichen. Im zweiten Teil bietet sich den Teilnehmer*innen die Chance, Begleitmaterial für einen Schritt-für- Schritt- Transformationsprozess bzw. für die Abstimmung des Projektes auf Ihre Schule zu erarbeiten.

Alle Veranstaltungen


19L210402 - 22.01.2020 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg  

Das Material spricht - Dokumentation als künstlerische Strategie

19L210403 - 30.03.2020 - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg   Fällt aus

Die kooperative Welt der Stadtteiloper - Hospitation mit Workshop im Drewitzer Dreiklang


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof

poststelle@lisum.be​rlin-brandenburg.de
Tel.: 03378 209 0

Zum Profil des Anbieters

Termin

30.03.2020
09:30 bis 13:30 Uhr


Dauer: 5,5 Stunden
Anmeldeschluss: 20.03.2020

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.